Tour de France 2022: Interview mit Alpecin-Deceuninck-Sportdirektor Christoph Roodhooft - Alpecin Cycling

2023-01-05 15:38:21 By : Ms. Joyce Wu

Nur noch wenige Tage bis zum Start der Tour de France in Kopenhagen.Unmittelbar vor Beginn der Ausgabe 2022 sprach Alpecin Cycling mit Christoph Roodhooft, Sportdirektor des Team Alpecin-Deceuninck, über die Ambitionen des Teams Pro Conti.Ist das Gelbe Trikot in der ersten Woche ein Ziel für die Mannschaft?Letztes Jahr war es so, wie auch dieses Jahr das Rosa Trikot beim Giro d'Italia.Bei der Tour 2022 ist es für uns nicht realistisch, darauf hinzuarbeiten und den Druck unnötig zu erhöhen.Wenn es eine Gelegenheit gibt, werden wir versuchen, sie zu nutzen.Aber das Gelbe Trikot ist nicht unser bevorzugtes Ziel.Unser Ziel ist es, eine Etappe zu gewinnen.Wenn uns das gelingt, sind wir glücklich.Welche Chancen hat Mathieu van der Poel im Einzelzeitfahren in Kopenhagen?Wahrscheinlich besteht für Mathieu eine Chance, das Zeitfahren zu gewinnen.Aber seine Chancen liegen bei drei bis fünf Prozent.Im Gegensatz dazu: Als er letztes Jahr die Mûr-de-Bretagne gewann, standen seine Chancen vorher bei 80 Prozent.Welche Bühnen passen zu Mathieu van der Poel oder Jasper Philipsen?Es gibt ein paar.Gerade in der ersten Woche ergeben sich für uns als Team viele Möglichkeiten.Neben den klassischen Etappen in Frankreich und Belgien, denke ich, sollten uns die beiden Etappen in Dänemark liegen.Du erwartest auf den Etappen zwei und drei nicht den klassischen Massensprint?Dänemark ist ein gefährliches Terrain für Sprinter.Die Hügel sind ein bisschen zu lang für sie, und wegen des Windes vom Meer, der Richtungsänderungen und der kleinen Straßen muss man den ganzen Tag sehr aufmerksam sein.Das Peloton kann sich schnell auflösen.Wen halten Sie für den absolut stärksten Sprinter im Feld?Auf dem Papier ist es definitiv Fabio Jakobsen und er hat es bei der Belgien-Rundfahrt erneut bewiesen.Normalerweise braucht man als Sprinter ein bisschen Glück, aber im klassischen Massensprint war er der absolut Stärkste.Wir werden trotzdem versuchen, ihn zu schlagen – mit Jasper und dem ganzen Team.Was unterscheidet die fünfte Etappe der Tour von einer normalen Ausgabe von Paris-Roubaix?Ganz anders das Peloton.Bei Paris-Roubaix sind Fahrer am Start, die das Rennen um jeden Preis fahren wollen.Ganz anders auf der fünften Etappe der Tour.Ich bin mir sicher, dass mehr als die Hälfte des Peloton einfach glücklich ist, wenn die Etappe vorbei ist.Ihr Ziel ist es sicherzustellen, dass sie oder ihre Führungskräfte keine Zeit verlieren.Die Gruppe der Fahrer, die um den Sieg kämpfen, wird viel kleiner sein als in Roubaix.Wir werden zwei Rennen im Rennen sehen.Wie wichtig ist ein früher Erfolg bei einer Grand Tour und wie verändert er die Stimmung im Team?Geben die Fahrer dann die vielzitierten „110 Prozent“?Ich glaube nicht, dass es einen sogenannten „Mehrwert“ durch einen Sieg gibt.Ein Fahrer kann nur 100 Prozent geben.Ich würde eher sagen, wenn das nicht gelingt, sinkt die Leistung – vielleicht auf 95 Prozent oder noch weniger.Könnte das Grüne Trikot während der Tour ein Ziel für das Team werden?Das Grüne Trikot habe ich immer ein bisschen im Hinterkopf – das muss ich zugeben.Aber es ist gerade zu Beginn einer Grand Tour auch nicht vorhersehbar, wie die Etappen verlaufen und wie der Punktestand nach ein paar Tagen aussehen wird.Wir werden vorerst keine zusätzlichen Anstrengungen unternehmen, um dafür zu kämpfen oder gar unsere Taktik entsprechend anzupassen.Was bedeutet es für ein Team, ohne GC-Fahrer ins Rennen zu gehen?Ich persönlich fahre nicht gerne um die Gesamtwertung.Du hast in den dreieinhalb Wochen nur ein Ziel zu verfolgen.Wir hingegen haben mit unserer Strategie die Chance, 21 Mal zu gewinnen.Für mich ist es dadurch viel spannender und abwechslungsreicher.Wie flexibel können Teamtaktiken sein?Wir machen unsere Pläne vor der Tour für jede einzelne Etappe.Und dann passen wir uns natürlich von Tag zu Tag an, je nach Rennverlauf und aktueller körperlicher Verfassung der Fahrer.Wie groß ist die Angst im Peloton vor einer Corona-Welle?Niemand sehnt sich danach, aber ich denke, es wird nicht aufzuhalten sein.Verpassen Sie keine Tipps, Neuigkeiten oder Sonderangebote!Verpassen Sie keine Tipps, Neuigkeiten oder Sonderangebote!Vielen Dank für die Anmeldung zum Newsletter.Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, um den Newsletter zu erhalten.